Allgemeine Geschäftsbedingungen der KWT-SYSTEM Onlineakademie
1.Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der KWT-SYSTEM Onlineakademie (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den Nutzern (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt) über den Erwerb und die Nutzung von Onlinekursen auf der Plattform onlineakademie.kwt-system.de.
2. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Kurse auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
(2) Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Kauf eines Kurses ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt.
3. Zahlung/Verzug
(1) Die Zahlung erfolgt über die auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden.
(2) Gerät der Teilnehmer in Zahlungsverzug, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zum Kurs bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.
4. Kursinhalt und -ort
(1) Die gebuchten Kurse stehen den Teilnehmern online über die Plattform zur Verfügung.
(2) Der Anbieter behält sich vor, Inhalte jederzeit zu aktualisieren oder geringfügig zu ändern, um die Qualität der Kurse zu verbessern.
5. Ablauf von offline Veranstaltungen/Ausschluss des Teilnehmers
(1) Falls neben Online-Kursen auch Offline-Veranstaltungen angeboten werden, gelten gesonderte Teilnahmebedingungen.
(2) Der Anbieter kann Teilnehmer ausschließen, wenn sie gegen die Verhaltensregeln oder Nutzungsbedingungen verstoßen.
6. Pflichten des Teilnehmers bei Online-Kursen
(1) Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Die Inhalte der Kurse dürfen nicht vervielfältigt, weitergegeben oder kommerziell genutzt werden.
7. Verfügbarkeit des Online-Kurses
(1) Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, übernimmt jedoch keine Garantie für unterbrechungsfreien Zugang.
(2) Wartungsarbeiten oder technische Störungen können die Erreichbarkeit vorübergehend einschränken.
8. Widerruf
(1) Teilnehmer haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Kaufabschluss, sofern sie den Kurs noch nicht vollständig genutzt oder gestartet haben.
(2) Details zum Widerrufsrecht und das Widerrufsformular sind auf der Plattform abrufbar.
9. Ausfall des Kurses
(1) Sollte ein Kurs aus technischen oder organisatorischen Gründen ausfallen, besteht kein Anspruch auf eine Ersatzlösung oder eine Rückerstattung der gezahlten Gebühren.
10. Verhinderung des Teilnehmers
(1) Kann der Teilnehmer an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Erstattung, es sei denn, es wurde eine Kulanzregelung getroffen.
11. Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte, Aufnahmen
(1) Alle Kursinhalte unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters.
(2) Die Teilnehmer dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung keine Mitschnitte oder Screenshots anfertigen und verbreiten.
12. Haftung des Anbieters
(1) Der Anbieter haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
(2) Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
13. Datenschutz
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Plattform einsehbar ist.
14. Gerichtsstand/Schlussbestimmungen
(1) Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Dortmund und es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
15. Streitschlichtung und Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 24.03.2025